Chronoswiss
Katalog bestellen
Chronoswiss
Newsletter abonnieren
Das Team
Hinter Chronoswiss steckt ein kleines Uhrmacherteam, das in einem Atelier im Herzen von Luzern arbeitet. Das Geheimnis einer unabhängigen Uhrenmarke sind ihre unterschiedlichen Talente und Persönlichkeiten – daher stellen wir hier die Menschen vor, die Chronoswiss zum Ticken bringen. Wenn Sie unsere Uhrmacher in Aktion sehen, unsere neue Espressomaschine ausprobieren oder einfach mehr über moderne mechanische Uhrmacherkunst erfahren möchten, dann sind Sie in unserem Atelier in der Löwenstrasse im schönen Luzern herzlich willkommen!
OLIVER EBSTEIN
Inhaber und Direktor
Mit Chronoswiss erfüllt sich Oliver Ebstein seit 2012 den langjährigen Traum, ein eigenes unabhängiges Unternehmen zu führen und gleichzeitig seiner Leidenschaft für Uhren nachzugehen. Der Mechanik – Liebhaber bringt sein Unternehmen durch ein Team mit unterschiedlichen Denkweisen zum Florieren: „Man sollte immer Leute einstellen, die besser sind als man selbst. Warum exzellente Talente beschäftigen, wenn man ihnen dann nichts zutraut?“ sagt er. Hätte der Tag mehr als 24 Stunden, würde Oliver gerne mehr Zeit damit verbringen, in seiner Garage an Uhren zu schrauben, oder mit dem Schweissgerät kreativ zu sein.

MAIK PANZIERA
Designer
Maik ist kein Uhrmacher. Aber nach fast vier Jahrzehnten als Juwelier, Zifferblatthersteller und Uhrendesigner weiss er sehr genau, wie man einen Zeitmesser entwirft. Er ist fasziniert von den kreativen Möglichkeiten, die in der Uhrenindustrie durch die Kombination aus CNC und Handarbeit herrschen. Mit seinen dreidimensionalen Designs und dank seiner hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten im Guillochieren und Emaillieren hat er Zeitmesser geschaffen, die dem Chronoswiss Motto Modern Mechanical mehr als gerecht werden. Seine lässigen Jeans deuten auf einen Freigeist hin, was auch in seiner Designphilosophie anklingt: "In einem unabhängigen Unternehmen hat man die Freiheit, schöne Dinge zu machen– und wird nicht vom Marketing oder reinen Zahlen gesteuert."

BEAT WEINMANN
Persönlicher Handel/Personal Commerce
Tel.: +41 41 552 21 27
Mob: +41 (0) 78 935 80 80
E-Mail: beat.weinmann@chronoswiss.com
Nach 25 Jahren in der Branche weiss Beat sowohl, wie man eine Uhr verkauft als auch, wie man sie herstellt. Mit dem Mantra „erreichbar und persönlich“ steht er Kunden und Partnern geduldig zur Seite, um die richtigen Modelle zu finden und langfristige Beziehungen aufzubauen. Durch seine fokussierte Arbeitsweise stemmt er auch hinter den Kulissen einiges und ist an der Entwicklung von Kampagnen beteiligt. Ausserhalb des Büros kann man Beat beim Radfahren oder Laufen auf fast vertikalen Gebirgspässen oder beim Schwimmen in den malerischen Schweizer Seen treffen.

CHRISTOPHE CHORAO
Vertrieb weltweit
Tel.: +41 41 552 21 07
Mob: +41 78 212 06 67
E-Mail: christophe.chorao@chronoswiss.com
Nach zwei Jahrzehnten in der Uhrenbranche, in denen er für grössere Marken gearbeitet hat, hat sich Christophe Chorao einen Ruf als vertrauenswürdiger, überzeugter, leidenschaftlicher und professioneller Sales Manager aufgebaut, für Wachstum gesorgt und viele neue Boutiquen auf der ganzen Welt eröffnet. Nun freut er sich darauf, sein umfangreiches Know-How in einer neuen Herausforderung unter Beweis zu stellen. „Chronoswiss hat definitiv eine starke DNA – man erkennt die Zeitmesser auf den ersten Blick, sie sind wirklich etwas Besonderes. Dazu kommt, dass man die innovative Produktidentität gut mit dem Spirit einer unabhängigen, familiengeführten Marke verbinden kann!" schwärmt der familienorientierte Neuenburger.

UTE ESPIG
Qualitätskontrolle
Mit der Lupe um den Kopf prüft Ute Zifferblätter, Gehäuse, Zeiger, Bänder und jeden sichtbaren winzigen Teil jeder Uhr, bevor sie hinaus in die Welt der Uhrenliebhaber und – sammler versendet wird. Ursprünglich kommt sie aus dem Textil – Bereich und erhöhte ihr Präzisions – Level erheblich , als sie vor sechs Jahren bei Chronoswiss anfing. Ihre weithin bekannte Ruhe und Geduld sind erforderlich, um Fehler zu erkennen – die selten, aber unvermeidlich sind. "Wir sind alle Menschen, Dinge können uns durchrutschen – niemand ist ohne Fehler."

CLAUDIO FREI
Buchhalter
Der gebürtige Luzerner und Familienvater Claudio Frei ist seit mehr als einem Jahrzehnt Buchhalter - eine wertvolle Erfahrung, die er nun in die Uhrenbranche einbringt. "Ich rechne gern und mag es, mit Zahlen zu arbeiten. Dabei bin ich sehr genau und präzise und richte meine Aufmerksamkeit auf jedes Detail ", erzählt er.
Er zieht es vor, für kleine, unabhängige Familienunternehmen wie Chronoswiss zu arbeiten. Warum? "Man ist freier in der Gestaltung seiner Arbeit und hat mehr Einfluss." Da er in Luzern geboren und aufgewachsen ist, ist es nicht überraschend, dass Claudio ein grosser Fan der Fasnacht ist und in einer Guggenmusik-Gruppe Trompete spielt.

KARIN GABRIEL
Uhrmacherin / Produktion
Mit 33 Jahren Erfahrung als Uhrmacherin baut Karin neue Uhren und Prototypen und löst technische Probleme. „Eine mechanische Uhr ist nicht nur schön, sondern auch technisch interessant und lebendig“, sagt sie. Ihre geschickten Finger und ihr konzentrierter Blick bringen mit sich, was man nur durch Erfahrung erreichen kann: Sie weiss einfach, welche Räume und Toleranzen benötigt werden, wie man äusserst präzise Anpassungen vornimmt und wie man eine Realitätsprüfung an einem neuen Design durchführt, bevor es für die Produktion freigegeben wird. Im Herzen eine Perfektionistin zu sein, hilft da natürlich.

SUZANA GRAORAC
Innendienst
Nach 20 Jahren bei Chronoswiss, in denen sie sich zunächst vor allem auf die Bandmontage spezialisierte, hat sich der Aufgabenbereich von Suzana erweitert und umfasst nun auch administrative Tätigkeiten. Immer offen für Neues, schätzt sie inzwischen die Abwechslung zwischen der praktischen Arbeit mit den Händen und dem Computer – und die Atmosphäre im Team. "Deshalb bin ich nach all den Jahren immer noch so gerne hier: Wir sind wie eine Familie – und ich liebe die Uhren", sagt sie.

MASSIMILIANO GROTTO
Vertrieb weltweit
Mob: +41 78 218 50 90
E-Mail: massimiliano.grotto@chronoswiss.com
Innovative, moderne mechanische Uhren mit einzigartigem Design sind nur der Anfang. Wenn man sie auch an den Handgelenken von Sammlern sehen möchte, muss man sowohl reaktiv als auch proaktiv sein. Das klingt einfach, verlangt aber grossen Einsatz – insbesondere wenn sich Partner und Kunden in allen möglichen Zeitzonen befinden. Zum Glück verfügt Massimiliano über umfangreiche Erfahrung und den Biss, langfristige Beziehungen aufrechtzuerhalten, die sich ständig weiterentwickeln – und er mag die enge Zusammenarbeit im Team eines aufstrebenden, unabhängigen Unternehmens.

MARTINA HENSEL
Vertrieb Deutschland
Mob: +49 172 799 3346
E-Mail: martina.hensel@chronoswiss.com
Mit 22 Jahren in der Uhrenindustrie ist die immer elegante Martina eine bekannte Persönlichkeit auf dem deutschen Uhrenmarkt. Sie liebt es, Menschen aus allen Lebensbereichen kennenzulernen, und nutzt ihr umfangreiches Wissen, um Partner über die aussergewöhnlichen Regulator Modelle und limitierten Editionen aus Luzern zu informieren. Auch auf Messen, Events und bei anderen Marketingaktivitäten unterstützt sie die Marke. Wenn sie sich mit einer Chronoswiss – Uhr beschreiben würde, wäre sie wie der Regulator Night and Day: bunt mit vielen Details, aber insgesamt sehr harmonisch.

KEVIN HOFFMANN
Uhrmacher und Spezialist für Oberflächenbehandlung
Der Schweiz – Amerikaner und introvertierte Berg – Fan Kevin ist seit sechs Jahren in der Uhrenbranche und liebt es, Teil des Teams einer kleinen unabhängigen Marke zu sein. Denn anders als in grossen Unternehmen kann er hier als einer von nur wenigen Uhrmachern an der gesamten Uhr arbeiten. An der Uhrmacherei liebt er vor allem das Problemlösen und ist begeistert davon, Patina und Texturen chemisch zu erzielen – man darf also in naher Zukunft gespannt sein auf überraschende experimentelle Zifferblätter! Laut Kevin sollte man jemanden nicht nur nach seinem Äusseren beurteilen, aber man kann den Besitzer bis zu einem gewissen Grad nach seiner Uhr einschätzen.

PATRIK HOFFMANN
Mentor
Nach vier Jahrzehnten in der Branche, darunter sechs Jahre als CEO von Ulysse Nardin, sollte Patrik Hoffmann eigentlich 2017 in den Ruhestand gehen. Jetzt kann er sich Zeit nehmen, um in den Schweizer Alpen Ski zu fahren oder Olivenbäume auf der griechischen Insel Mykonos zu pflegen. Aber seine Faszination für handgefertigte mechanische Uhren machte es ihm unmöglich, sich vollständig aus der Branche zurückzuziehen. "Ein wirklich unabhängiges Unternehmen mit grossartigem Teamgeist, handguillochierten Zifferblättern und zeitgemässen, polarisierenden Designs – Chronoswiss ist wie keine andere Uhrenmarke da draussen."

RETO MARXER
Boutique
Reto Marxer, ein fröhlicher Tausendsassa, ist bekannt als die "Allzweckwaffe" oder besser, das Schweizer Taschenmesser von Chronoswiss. Sein Lebenslauf reicht vom Fotografen und Automechaniker über Skilehrer bis zum Händler für Vintage-Uhren. 2015 fing er bei Chronoswiss im Verkauf an, baut daneben aber auch Displays für die Boutique, fotografiert die CPO-Uhren – und was sonst noch anfällt. "Ich kann nur das verkaufen, was mir wirklich gefällt. Ich kann niemanden für etwas begeistern, das mich nicht selbst begeistert!"

JOLANTA RAUCHFUSS
Service
Tel: +49 89 1787 665 11
Fax: +49 89 1787 665 15
E-Mail: jolanta.rauchfuss@chronoswiss.com
Jolanta ist seit 30 Jahren bei der Marke, daher ist sie eine hochgeschätzte wandelnde Enzyklopädie für alles, was mit Chronoswiss zu tun hat. Nehmen Sie sich ihren Rat zu Herzen: "Warten Sie Ihre Uhr in regelmässigen Abständen. Denn wenn Sie sich gut um Ihre Uhr kümmern, haben Sie ein wunderbares Produkt, das Hunderte von Jahren weiterleben wird.“ Sie ist noch immer fasziniert und begeistert von unserer Uhrmacherkunst und liebt besonders den Ozean – und zwar sowohl in Uhrenform (unser Open Gear – Modell mit dem changierenden blau – grünen Zifferblatt trägt den Beinamen Ocean), als auch das Meer, dem sie sich vorzugsweise von einem italienischen Strand aus nähert.

ISABELLE RUCKSTUHL
Vertriebs-Support/Administration
Isabelle Ruckstuhl ergänzt das Team im Atelier in Luzern seit Februar 2021. "Nachdem ich meine zukünftigen Kollegen kennengelernt hatte, wusste ich sofort, dass ich mit diesem Team zusammenarbeiten möchte. Man verbringt ja sehr viel Zeit bei der Arbeit und daher ist es für mich wichtig, dass ich mich jeden Tag darauf freuen kann.“
Ihre jahrzehntelange Erfahrung im Marketing- und Eventmanagement hat sich bereits bei der kontinuierlichen Umsetzung von verbessertem E-Commerce, digitalen Präsentationen und allgemeinen Abläufen als äusserst wertvoll erwiesen. "In einem gut funktionierenden Team kann man zusammen auch sehr hoch gesteckte Ziele erreichen – und ganz viel Spass dabei haben."

MAXIMILIAN SCHIEFER
Communications / Social Media
Maximilian ist ein Pionier der Social Media Welt. Nach seinem Studium in Paris eroberte er den digitalen Raum im Sturm und erkannte als einer der Ersten das kommerzielle Potential der sozialen Netzwerke. Seit 2014 gestaltet er den digitalen Puls von Unternehmen rund um den Globus und entwickelte über verschiedenste Projekte eine grosse Leidenschaft für die Uhrenwelt. An Chronoswiss faszinieren ihn insbesondere die progressiven Designs, die anspruchsvolle Technik und der Mut zum Unorthodoxen. Mit seiner langjährigen Erfahrung, Kreativität und Begeisterung für Uhren führt er Chronoswiss in ein neues und zukunftsweisendes Kapitel.

SEVERIN SCHWEGLER
Uhrmacher / Service
Severin ist Uhrmacher Rhabilleur geworden, weil ihn die Mikromechanik und die Technik einer Uhr faszinieren. Die filigrane Bauweise eines Zeitmessers und diese zum Leben erwecken ist seine Leidenschaft. Seine gelernten Fähigkeiten im Uhrenservice reichen von kleinsten Damenuhren bis hin zu Meter grossen Turmuhren.
Severin, der in seiner Freizeit begeisterter Schwimmer und Bergsteiger ist, setzte seine Fähigkeiten bereits für renommierte Konzerne und innovative kleinere Betriebe ein. An Chronoswiss begeistern ihn insbesondere die handguillochierten und emaillierten Zifferblätter. Er schätzt das kollegiales Teamklima und die Möglichkeit seine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen bei Chronoswiss einsetzen zu können.

MICHAEL SETZ
Komponenten
Bei einem „Schnuppertag“ erkannte Michael die Vielseitigkeit des Uhrmacher – Berufs, und war sofort begeistert. Nachdem er die folgenden vier Jahre in der Uhrmacherschule verbracht hatte, war der Grundstein für eine Karriere bei Chronoswiss gelegt. Nach weiteren fünf Jahren als Uhrmacher in Fertigung und Service ist er jetzt für die Lieferkette verantwortlich, die von kompletten Uhrwerken bis zu Einzelteilen reicht. Der ruhige, zuverlässige und detailvernarrte Teamplayer mag den halböffentlichen, transparenten Charakter des Luzerner Ateliers. "Das ist die Zukunft: Weniger Business – Atmosphäre, eher ein lässiges Ambiente. Die Leute können einfach hereinkommen und bei uns erleben, worum es bei der Uhrmacherei wirklich geht."

TANJA VOGELSANG
Kundenservice
Tel.: +41 41 552 21 41
E-Mail: tanja.vogelsang@chronoswiss.com
Im Jahr 2017 wechselte Tanja von IT – Giganten zur kleinen unabhängigen Uhrenmarke und hat es nie bereut. Die Entscheidung führte sie nicht nur ins idyllische Luzern, sondern jetzt kann sie auch alle Schritte des Entstehungsprozesses direkt miterleben – von den ersten Entwürfen bis zur gemeinsamen Spannung im Atelier, wenn das erste Exemplar eines neuen Uhrenmodells montiert wird. Ihr heiterer extrovertierter Charakter passt perfekt zu den zwanglosen Kunden – und Lieferanten – Kontakten der heutigen Zeit. Wenn sie ausspannen will, schwingt sie sich auf ihr Fahrrad oder schnürt die Wanderschuhe – in Luzern hat sie ja die Natur direkt vor der Haustür.
Beat Weinmann
Wie möchten Sie mit mir kontakt aufnehmen
Mit mir können Sie sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch